Das 1850 erbaute Kleinbauernhaus in Vinelz, einem kleinen Dorf am Bielersee, bildet mit seinen Nachbarhäusern und der mittelalterlichen Kirche ein harmonisch in sich geschlossenes Ortsbild. Seit dem 5. September können im Ferienhaus bis zu sechs Gäste Berner Baukultur erleben. … Weiterlesen
ALPENLUST
Ferien im Steinhaus „Casa Portico“ im Tessin
Idyllisch gelegen in einem kleinen Tessiner Dorf am Ufer der Maggia, wurde das Steinhaus „Casa Portico“ in seinen Grundmauern bereits im Mittelalter erbaut. Heute können darin Feriengäste Tessiner Baukultur hautnah erleben … Weiterlesen
Fernwandern in den Julischen Alpen in Slowenien
Hohe Gipfel, weitläufige grüne Täler, der smaragdgrüne Fluss Soča und der berühmte Bleder See: Die Julischen Alpen ziehen nicht nur Outdoor-Sportler und Naturliebhaber in ihren Bann … Weiterlesen
Bio-Erlebnistage in Bayern: 37 Tage, 170 Veranstaltungen
Unter dem Motto „Bio macht Sinn!“ laden vom 29. August bis 4. Oktober 2020 Bio-Betriebe in ganz Bayern zu den Bio-Erlebnistagen ein. Hier erleben die Besucher die ökologische Landwirtschaft hautnah und erfahren viel Spannendes über die Herstellung von Bio-Lebensmitteln … Weiterlesen
Wo der Herbst der bessere Sommer ist
Von bergig bis kulinarisch: Ausgewählte Nahreiseziele verlängern die Saison bis weit in den Herbst hinein … Weiterlesen
Ein Herbstparadies für Genusswanderer – die Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Im Herbst haben Genusswanderer und Naturliebhaber Hochsaison. Die Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten verwandelt sich in der goldenen Jahreszeit in eine unvergessliche bunte und farbenprächtige Berglandschaft … Weiterlesen
Entlang der Enns: die Steiermark erleben
Der längste Binnenfluss Österreichs lädt auf vielfältige Weise zum Entdecken ein – per Rad, zu Fuß und neu auch auf der längsten Flusswanderung im Alpenraum … Weiterlesen
Fünf kulinarische Herbst-Wanderungen
Wandern durch Obstgärten und Weinberge macht doch noch mehr Spaß mit einer zünftigen Pause – noch besser, dabei gleich kulinarische Highlights und urige Schänken der Region entdecken … Weiterlesen
Natur und Kulinarik in der Steiermark
Die Steiermark steht für Natur und Kulinarik. Auf den Berghütten im Grünen Herz trifft beides aufeinander. Wir stellen vier ausgewählte Hütten vor, in denen Urlauber die Steiermark sprichwörtlich schmecken können … Weiterlesen
Villnösser Brillenschafe – feinstes Fleisch, seidige Wolle
Mit lautem Bimmeln sprinten die Villnösser Brillenschafe über die Hänge, klettern selbst steilste Hänge hinauf, scharen sich um ihren Hirten, wenn dieser kommt, um nach dem Rechten zu sehen. An die 2.000 dieser Wollträger mit den dunklen Ohrspitzen und der charakteristischen schwarzen „Brille“ rund um die Augen weiden heute wieder auf den Hochalmen rund um das Dolomitental – vor gut zwanzig Jahren waren es gerade noch 200 … Weiterlesen