Der 125 Kilometer lange „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall“ zählt zu Europas Traumrouten. Die Österreicherin Evelyn Friedle aus Häselgehr im Tiroler Lechtal hat die Weitwanderung schon zweimal auf eigene Faust unternommen … Weiterlesen
ALPENPFADE
Vom Schliersee auf einer abwechslungsreichen Familientour zum Bodenschneidhaus und auf den felsigen Gipfel der Bodenschneid
Wer alleine oder mit Anhang eine konditionell leichte aber sehr abwechslungsreiche Wanderung sucht, wird auf der landschaftlich schönen Tour zum Bodenschneidhaus in den Bayerischen Bergen fündig … Weiterlesen
Sommerfrische auf der Hochstubaihütte
Auf 3175 Metern über Meereshöhe kann man sich auf der von Hüttenwirt Thomas Grollmus und seinem kleinen Team geführten Hochstubaihütte ganz wunderbar von der Sommerhitze erfrischen lassen … Weiterlesen
Weitwandern in den Alpen: Glückselig zwischen Euphorie und Erschöpfung
Auf einer Fernwanderung liegen Freud und Leid oft nah beieinander. 8-mal Weitwandern in Österreich, Schweiz, Südtirol und Bayern … Weiterlesen
In den Bergen lebt die Freiheit
Bergaffiner als bekannt – auf den Spuren des Kini: vier besondere Wanderungen zu den Bergdomizilen König Ludwig II. … Weiterlesen
Sommerliche Abkühlung in erfrischenden Bergseen in der Vorarlberger Region Warth-Schröcken
Die Vorarlberger Region Warth-Schröcken bietet auch im Sommer eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung und Erfrischung. Insbesondere die Bergseen der Region sind ein Tipp für alle, die an heißen Sommertagen eine Abkühlung suchen … Weiterlesen
Naviser Tal – wo Wolken rasten
Stille Hüttentage in den Tuxer Alpen – warum es Familie Kapitza immer wieder in die Naviser Berge zieht … Weiterlesen
Auf wildromantischen, alpinen Pfaden auf den Gipfel der markanten Partenkirchner Dreitorspitze (2.634 m) im Wettersteingebirge
Auf wildromantischen, alpinen Pfaden auf den Gipfel der markanten Partenkirchner Dreitorspitze (2.634 m) im Wettersteingebirge … Weiterlesen
Neue Hüttenwirte auf Brunnsteinhütte und Soiernhaus im bayerischen Karwendel
Seit Mai bestreiten drei junge Bergliebhaber auf Brunnsteinhütte und Soiernhaus die Wandersaison 2024. Hoch über Mittenwald und Krün erwartet die neuen Wirte bis Oktober sieben Tage die Woche ein straffer Alltag … Weiterlesen
Über den Dächern von Garmisch-Partenkirchen – eine aussichtsreiche Bergtour auf die Kramerspitz
Hoch oben über Garmisch-Partenkirchen auf 1.983 Metern lässt sich das erstklassige Panorama rund um das Zugspitzmassiv am Gipfelkreuz der Kramerspitz besonders gut erleben … Weiterlesen