Der Sommer ist da – wer der flirrenden Hitze entkommen möchte, wer von eiskalter Abkühlung und frischer (Berg-)Luft träumt, findet in Bayern und Tirol faszinierende Fluchten Weiterlesen
ALPENPFADE
Versteckte Bergseen und beeindruckende Aussichten – Fünf Geheimtipps für Sommerwanderungen in Südtirol
Fernab von allbekannten Routen haben wir für Sie abwechslungsreiche hochalpine Tourentipps zusammengestellt, die ein einmaliges Naturerlebnis bieten Weiterlesen
Der Geigensee im Deferegger Gebirge – eine Perle auf 2.400 Metern Höhe
Tirol
Mittel
4 – 4,5 h
6 km
600 hm
Das Defereggental ist vielleicht noch so etwas wie ein Geheimtipp für Wanderlustige. Statt bekannten Berggipfeln oder allzu populären Pfaden, locken hier die ungestörte Natur und durchaus interessante Berge und Routen für Allrounder. Weiterlesen
Der Wolayer See am Karnischen Höhenweg – eine grenzgeniale Wanderung
Kärnten
Mittel
6 – 6,5 h
14 km
840 hm
Etwas Geduld und Ausdauer sind gefragt auf dieser Tour zu einem der schönsten Seen in den Karnischen Alpen. Weiterlesen
Die imposantesten Dolomitenspitzen wo gibt: die Geisler in Südtirol
Trentino / Alto Adige
Mittel
6,5 h
9,5 km
720 hm
Sie trennen das Villnösser (Val di Funes) und das Grödner Tal (Val Gardena) in Südtirol. Ein ganzer Naturpark ist um die beeindruckende Dolomitengruppe entstanden Weiterlesen
Plantsch! Die Ötschergräben – der Grand Canyon Österreichs
Niederösterreich
Leicht
2-2,5 h
8 km
208 hm
Wasser ist das vorherrschende Element auf dieser Wanderung. Tosend oder plätschernd – es begleitet uns die ganzen zweieinhalb Stunden vom Naturparkzentrum Ötscher-Tormäuer in Wienerbruck bis zum Stausee Erlaufklause Weiterlesen
Wir gaben uns den Blöß – und zwar bei Sonnenuntergang
Tirol
Leicht
2,5-3 h
4 km
430 hm
Ihr wundert euch über den Titel? Nein, ist kein Tippfehler. Das ist der Name des Berges, den wir am 17. Juni 2018 im Osttiroler Defereggental bestiegen sind. Losgegangen sind wir zu einer ungewöhnlichen Zeit – nämlich um 18 Uhr. Eine Sonnenuntergangswanderung … Weiterlesen
Ein wunderschöner Sonnenaufgang in den Nockbergen
Kärnten
Leicht
3 h
4,7 km
350 hm
Nach einer Sonnenuntergangswanderung aus dem Osttiroler Bilderbuch, folgte am 21. August 2018 eine wunderschöne Tour auf den Kärntner Falkert. Und zwar mit Start um 4 Uhr morgens, um den Sonnenaufgang am Gipfel zu beobachten. Eine ungewöhnliche Zeit zum Wandern, aber ihr werdet sehen: eine lohnenswerte! Weiterlesen
Der Golzentipp – was ist das?
Tirol
Leicht
1 h
6,5 km
69 hm
Kann man das anfassen? Oder Essen? Ist es vielleicht ein Vogel? Nein, der Golzentipp ist eine 2.317 Meter hohe Erhebung im wunderschönen Tiroler Lesachtal. Genauer gesagt: Der Hausberg von Obertilliach in Osttirol Weiterlesen
Cityguide – Das ist vergnüglich in Vaduz
36 Stunden gehen schnell vorbei? Stimmt. Aber mit diesen Tipps bleibt das Wochenende in der die Hauptstadt von Liechtenstein unvergesslich … Weiterlesen