In der Bergwelt von Davos und Klosters in Graubünden lässt sich beim Wandern die kulturelle Vielfalt der Walser entdecken … Weiterlesen
Lechweg – „Es reicht schon, wenn man vor dem Start jeden Tag spazieren geht“
Der 125 Kilometer lange „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall“ zählt zu Europas Traumrouten. Die Österreicherin Evelyn Friedle aus Häselgehr im Tiroler Lechtal hat die Weitwanderung schon zweimal auf eigene Faust unternommen … Weiterlesen
ALPS #63 / Herbst 2024
Glück hoch zwei
Hiken und E-Biken am Arlberg. Vater und Sohn auf Berg-Tour am Wank. Auf dem Meditationsweg in den Ammergauer Alpen
Paradiesisch Neue Energie für Körper und Seele in Altaussee // Verliebt Alpine Looks für traumhafte Herbsttage zu zweit // Innovativ Die Fermentierungskunst von Haubenkoch Mattia Baroni. Und vieles mehr …
Jetzt abonnieren
Einzelheft bestellen
Inhaltsverzeichnis
Das Magazin ist im ausgewählten Zeitschriftenhandel erhältlich!
Finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe unter www.mykiosk.de
Ferienhausmiete.de: Wer Mietpreise vergleicht, spart bei der Buchung
Beim Buchen einer Ferienwohnung lohnt es sich, Angebote zu vergleichen. So lassen sich etwa versteckte Kosten durch Gebühren oder Provisionen vermeiden, wie zum Beispiel mit anfragebasierten Angeboten auf Ferienhausmiete.de. … Weiterlesen
Vom Schliersee auf einer abwechslungsreichen Familientour zum Bodenschneidhaus und auf den felsigen Gipfel der Bodenschneid
Wer alleine oder mit Anhang eine konditionell leichte aber sehr abwechslungsreiche Wanderung sucht, wird auf der landschaftlich schönen Tour zum Bodenschneidhaus in den Bayerischen Bergen fündig … Weiterlesen
Andreas Döllerers Cuisine Alpine: Heimatliebe & 5 Hauben
Andreas Döllerer gilt als Pionier der regionalen Spitzenküche – jetzt wurde seine Cuisine Alpine mit der 5. Haube gekrönt … Weiterlesen
Sommerfrische auf der Hochstubaihütte
Auf 3175 Metern über Meereshöhe kann man sich auf der von Hüttenwirt Thomas Grollmus und seinem kleinen Team geführten Hochstubaihütte ganz wunderbar von der Sommerhitze erfrischen lassen … Weiterlesen
Weitwandern in den Alpen: Glückselig zwischen Euphorie und Erschöpfung
Auf einer Fernwanderung liegen Freud und Leid oft nah beieinander. 8-mal Weitwandern in Österreich, Schweiz, Südtirol und Bayern … Weiterlesen
Das Glück liegt in der Wiese
Streuobstwiesen sind wertvolle Refugien für viele Tier- und Pflanzenarten und die Heimat uralter Obstsorten. Zwei Experten engagieren sich im oberbayerischen Voralpenland und in der Bodenseeregion für ihren Erhalt … Weiterlesen
In den Bergen lebt die Freiheit
Bergaffiner als bekannt – auf den Spuren des Kini: vier besondere Wanderungen zu den Bergdomizilen König Ludwig II. … Weiterlesen