Die Alpen sind für Gourmets ein Paradies. Das Alpenkochbuch „Die Küche der Alpen … und ihre Geschichten“ lädt ein zu einem Streifzug durch die Töpfe und Pfannen der Alpenküche – mit den besten Geschichten und Rezepten aus fünf Jahren ALPS… Weiterlesen
Rhätische Bahn – Herbst in Graubünden
In allen Farben des Feuers lodern die Lärchenwälder, wenn es Herbst wird in Graubünden, besonders intensiv aber zwischen Mitte September und Ende Oktober. Das ist die Jahreszeit, zu der die… Weiterlesen
Haferlschuhe – So wird ein Schuh draus
Xaver und Markus Nöß zählen zu den letzten Schustern, die Haferlschuh in Handarbeit anfertigen. Unser Autor durfte mitmachen – und bekam viel mehr als nur ein Paar Schuhe… Weiterlesen
Agitu Ideo Gudetu – Ein Milch-Märchen
Vor sechs Jahren konnte Agitu Ideo Gudetu in letzter Minute aus Äthiopien fliehen. Eine seltene Ziegenrasse im Trentino gab ihr neuen Lebensmut. Und Genießern einen großartigen Käse Weiterlesen
Klettersteige – Vertikal wandern
Viel hat sich getan im Klettersteigparadies Österreich, so viel, dass es Zeit wurde für eine erweiterte Neuauflage eines Führers, der seit seinem erstmaligen Erscheinen 2003 als Standardwerk gilt Weiterlesen
Alpe-Adria-Trail – Vom Großglockner bis ans Meer
Grenzenlos wandern am Alpe-Adria-Trail: In Kärnten startend vom ewigen Eis des Gletschers am Fuße des majestätischen Großglockners über Slowenien bis an die azurblaue Adria in Italien. Das Ziel heißt Muggia, ein idyllisches Hafenstädtchen etwas südlich der alten k. u. k.-Stadt Triest… Weiterlesen
Peter Haimerl – Der Seelenfänger
Peter Haimerl fängt mit seinem innovativen Architekturstil die Seelen baufälliger Häuser ein. Die neue preisgekrönte Kubentechnik des bayerischen Architekten rettet historische Fassaden Weiterlesen
Norbert Niederkofler – Wächst nicht, gibt´s nicht
Rote Bete und gelbe Möhren sind keine Produkte, die Gourmets begeistern. Trotzdem will Norbert Niederkofler mit einer radikal regionalen Küche zurück zu den Wurzeln Südtirols. Nicht nur, um endlich seinen… Weiterlesen
Was für eine Eselei
Sie heißen Maya, Merlin oder Miro, haben ein weiches Fell, lange Ohren und gerieren sich mitunter ein bisschen störrisch. Trotzdem erfeuen sich Wandertouren mit Eseln großer Beliebtheit. Warum auch nicht?… Weiterlesen
Alpenpässe – Über alle Berge
Ob bergauf oder bergab: Der Weg ist das Ziel. Denn kaum etwas macht Mensch und Maschine mehr Spaß, als Kehre für Kehre einen Alpenpass zu überwinden. Fünf Alpenpässe in Österreich,… Weiterlesen